

Dickmaulrüssler
InsektenAus den im Boden lebenden Larven des Dickmaulrüssler-Käfers entwickeln sich im Mai die Käfer, die an den Blättern zu fressen beginnen. Charakteristisch für das Auftreten des Käfers ist der Buchtenfrass im Blatt. Meistens ist der Käfer jedoch nicht zu sehen, da er nachtaktiv ist. Die Käferweibchen legen im Laufe des Juli/August ihre Eier in die Nähe der Pflanzenwurzeln. Ein Weibchen kann bis zu 1000 Eier ablegen. Schnell entwickeln sich daraus cremeweisse, gekrümmte, beinlose Larven mit braunem Kopf. Die Larven fressen an den Pflanzenwurzeln und verursachen dort einen grossen Schaden. Durch die geschädigten Wurzeln kann die Pflanze nicht mehr genügend Wasser aus dem Boden ziehen und kann dadurch absterben.