
Moos im Rasen
Moos & UnkrautMoose kommen mit wenig Licht und Nährstoffen aus. Dadurch kommt es besonders in schattigen, feuchten Lagen zu starkem Moosbefall im Rasen. Auch ein schwerer und stark verdichteter Boden fördert das Mooswachstum im Rasen.
Cookies helfen uns, Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr erfahren
Moose kommen mit wenig Licht und Nährstoffen aus. Dadurch kommt es besonders in schattigen, feuchten Lagen zu starkem Moosbefall im Rasen. Auch ein schwerer und stark verdichteter Boden fördert das Mooswachstum im Rasen.
Moos bildet sich u.a. auf ungedüngten Rasenflächen. Durch die gezielte Düngung wird das Moos verdrängt. Möchte man Moosvernichtung und Rasendüngung in einem Arbeitsschritt durchführen, empfiehlt sich der Einsatz von Gesal Rasendünger Moos-Nein danke! Das Produkt gleichmässig auf dem Rasen ausbringen und den Rasen 1-2 Tage nicht betreten, damit das Produkt seine volle Wirkung entfalten kann. Anschliessend den Rasen sprengen. Das abgestorbene braunschwarze Moos kann herausvertikutiert werden. Vorgang nicht in Frostperioden durchführen. Alternativ dazu kann Gesal Rasen-Moosvertilger angewendet werden. Das Mittel wird mit Wasser verdünnt und mit einer Giesskanne gegossen. Die Lücken im Rasen werden mit Gesal Nachsaat-Rasen geschlossen (ab einer Bodentemperatur von 6°C).