Schorf: Kernobst
Kräuselkrankheit, Schrotschuss: Steinobst
Narren- oder Taschenkrankheit: Zwetschge / Pflaume
Rutenkrankheit: Brombeere, Himbeere
Blattfleckenkrankheit: Erdbeere, Rande
Blattfallkrankheit: Ribes Arten (Johannisbeere, Stachelbeere)
Falscher Mehltau: Reben
Alternaria-Dürrfleckenkrankheit: Tomaten
Bakterielle Fleckenkrankheit, Kraut- und Fruchtfäule: Auberginen
Alternaria-Möhrenschwärze: Karotten
Weisser Rost der Schwarzwurzel: Schwarzwurzel
Septoria-Blattfleckenkrankheit: Sellerie, Auberginen
Kraut- und Knollenfäule: Kartoffeln
Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
Gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen.