die vier Sachets reichen für eine Behandlungsfläche von 120m²
wird über die oberirdischen Teile aufgenommen und in die Wurzel transportiert
schnell regenfest
Nachsaat sofort möglich
Anwendung
Anwendungsort
Innenbereich
Garten
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Anwendungshinweise
Beim Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen.
Spritze: 3 ml (= 1 Sachet) in 2 Liter Wasser für 30 m². Hirsenblätter gut benetzen. Keine Anwendung im Hausgarten.
Die Verwendung auf Dächern und Terrassen, auf Lagerplätzen, auf und an Strassen, Wegen und Plätzen, auf Böschungen und Grünstreifen entlang von Strassen und Gleisanlagen ist verboten.
Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder Ausschlag: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ausgetretene Mengen auffangen. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.
Tox Info Suisse 145
Produktdetails
Entsorgung: Leere Beutel der Kehrichtabfuhr mitgeben. Mittelreste an der Gemeindesammelstelle, Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle abgeben.