Was? Wann? Wo?
Wer sein eigenes Gemüse anbauen möchte, sollte Eines nicht unterschätzen: die richtige Planung. Welche Pflanzen muss ich vorziehen? Wann dürfen Jungpflanzen ins Freie gesetzt werden? Und wie lange muss ich bis zur Ernte warten? All diese Informationen haben wir in unserem Aussaatkalender zusammengefasst.
Gut geplant ist halb geerntet
Ob Balkongärtner oder Selbstversorger im grossen Stil: Die Grundlage für den erfolgreichen Anbau von Gemüse, Beeren und Kräutern bildet die richtige Planung. Denn wer sich nach den optimalen Zeiträumen für Aussaat und Auspflanzung richtet, wird mit einer besseren Keimungsquote und gesundem Pflanzenwachstum belohnt.
Die meisten Gemüsepflanzen lassen sich sowohl aussäen als auch als Jungpflanze in Bau- und Gartenmärkten erwerben. Wer also weder Fensterbank noch Gewächshaus für die eigene Anzucht hat, muss nicht auf den Anbau verzichten.
Lassen Sie sich von unserem Aussaatkalender inspirieren, welche Nutzpflanzen bald bei Ihnen ein Zuhause finden.
Beim Gemüseanbau im Beet sollten Sie auch die Fruchtfolge beachten. Manche Pflanzen mögen es nicht, zusammen in einem Beet angebaut zu werden, aber auch die Kultivierung nacheinander kann Probleme bereiten.
Mehr zum Thema Gemüseanbau
Mit diesen Produkten gelingt der Gemüseanbau