reich an organischen Nährstoffen - für ein aktives Bodenleben
COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost
Anwendung
Anwendungsort
Garten
Innenbereich
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die Verpackungsfolie besteht zu über 80% aus Altplastik. Für das Herstellungsverfahren werden Kunststoffabfälle aus Recyclingsystemen verwendet.
Anwendungshinweise
HOCHBEET
Vorbereitung
Zuerst das Hochbeet vor Schädlingen und Verrottungseinflüssen schützen und die unterste Schicht des Hochbeetes mit den COMPO BIO Holzschnitzeln zu etwa 30-40% befüllen.
Mittlere Schicht
Als zweite Schicht den COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost mit weiteren 30-40% in das Hochbeet einfüllen.
Oberste Schicht
Für die oberste Lage des Hochbeets empfehlen wir die Auffüllung mit der COMPO BIO Hochbeet- und Gemüseerde.
IM GARTEN Gemüsekulturen: 2-3 L COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost pro m² ausbringen und mit dem bestehenden Erdreich vermischen. Stauden: Etwa 2 L COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost pro m² ausbringen und mit dem bestehenden Erdreich vermischen. Zier- und Gehölzpflanzungen: Etwa 5 L COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost pro m² ausbringen und mit dem bestehenden Erdreich vermischen. Bei grösseren Pflanzungen: Bodenaushub zu gleichen Anteilen (1:1) mit dem COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost vermengen und nach der Pflanzung wieder in das Pflanzloch füllen.
COMPO BIO Hochbeet- und Gartenkompost
Produktdetails
Lagerung: kühl und trocken. Vor Sonne schützen. Anbruchpackungen dicht verschliessen. Entsorgung: Restmengen der bestimmungsgemässen Verwendung zuführen. Leere Packungen können mit dem Hauskehricht entsorgt werden.