für die gezielte Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern
Wirkung tritt schnell ein
gebrauchsfertig
eignet sich zur punktuellen Bekämpfung
nicht im Rasen anwenden
Gesal Unkrautvertilger SUPER-RAPID RTU
Produkt
Gesal Unkrautvertilger SUPER-RAPID RTU
Produktbeschreibung
Für die gezielte Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern innerhalb von Stunden. Das gebrauchsfertige Spray eignet sich zur punktuellen Bekämpfung. Nicht im Rasen anwenden.
Gesal Unkrautvertilger SUPER-RAPID RTU
Anwendung
Anwendungsort
Garten
Innenbereich
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Anwendungshinweise
Bei der Anwendung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzbrille tragen. Unkräuter und Ungräser gründlich und gezielt einsprühen. Angrenzende Kulturpflanzen sollten nicht getroffen werden, um Schäden daran zu vermeiden.Maximal 4 Behandlungen pro Jahr.
Anwendung bis spätestens Ende September. Trockene Unkräuter und Ungräser behandeln.Während 3 h nach der Behandlung sollte es nicht regnen. Saat oder Pflanzung nach 3 Tagen möglich.
Die Verwendung auf Dächern und Terrassen, auf Lagerplätzen, auf und an Strassen, Wegen und Plätzen, auf Böschungen und Grünstreifen entlang von Strassen und Gleisanlagen ist verboten.
Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
Auflagen: Einzelpflanzenbehandlung. Nur im Hausgarten. Anwendung nur im Zwischenreihenbereich. Die Kultur darf bei der Anwendung nicht getroffen werden. Anwendung unter Abschirmung erforderlich.
Gefahrenhinweis: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.
Gesal Unkrautvertilger SUPER-RAPID RTU
Produktdetails
Entsorgung: Leere Gebinde nicht wiederverwenden und ungereinigt der Kehrichtabfuhr mitgeben. Mittelreste an der Gemeindesammelstelle, Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle abgeben.