Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche

Steckbrief

Einblatt

Einblatt

Bedürfnisse

Giessen:
mittel
Licht:
Halbschatten/Schatten
Pflegeaufwand:
gering

Blütezeit

Eigenschaften

Einsatzbereich:
Zimmer
Wuchshöhe:
40-60 cm
Blütefarbe:
weiss

Richtig pflanzen

Einblatt pflanzen

Standort:

Das Einblatt (Spathiphyllum) gehört zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen. Es bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort im Haus, alternativ ist auch ein heller Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung geeignet. Besonders bei Zimmertemperatur oder ein paar Grad wärmer (bis 25 Grad) fühlt es sich sehr wohl. Im Winter kann die Zimmerpflanze ein wenig kühler stehen, die Raumtemperatur sollte allerdings 18 Grad nicht unterschreiten.

Pflanzen:

Als Zimmerpflanze steht dem Einblatt im Topf nur ein begrenztes Erdreich zu Verfügung. Für ein gesundes Wachstum und die Ausbildung dekorativer Blüten, sollte die Blühpflanze alle 2 Jahre umgetopft werden. Idealer Zeitpunkt für das Umtopfen ist das Frühjahr. Für das Umtopfen des Einblatts empfehlen wir unsere Blühpflanzenerde. Das Einblatt ist auch als Hydrokultur geeignet. Das Umtopfen sollte in diesem Fall wieder in eine Hydrokultur erfolgen.

Unser TIPP

Grössere Pflanzen können beim Umtopfen im Frühjahr durch Teilung vermehrt werden. Trennen Sie 3 oder mehr Blätter ab und pflanzen Sie diese in einen separaten Topf mit frischer Blumenerde. Achtung: Wurzeln nicht verletzen!

Richtig pflegen

Einblatt pflegen

Bewässerung:

Das Einblatt sollte mässig feucht gehalten werden. Im Winter sinkt der Wasserbedarf, giessen Sie daher ein wenig sparsamer, ohne die Erde austrocknen zu lassen. Testen Sie am besten vor jedem Giessen mit dem Finger, ob die Erde Feuchtigkeit benötigt.

Das Einblatt liebt zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit. Durch regelmässiges Besprühen mit kalkarmen Wasser schaffen Sie optimale Wachstumsbedingen.

Düngung:

Für die Bildung der weissen Blüten und des üppigen Blattwerks benötigt das Einblatt ausreichende Nährstoffe. Düngen Sie von März bis Oktober einmal wöchentlich mit einem Flüssigdünger, in den Wintermonaten hingegen nur alle 14 Tage. Wir empfehlen unseren Blühpflanzendünger oder alternativ einen 3 Monate wirkenden Langzeitdünger. Die Blüten mancher Arten verströmen einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause.

compo image

Alle Pflanzenteile des Einblattes sind giftig!

Teilen

Newsletteranmeldung

INFORMIERT BLEIBEN

Erhalten Sie saisonale Pflegetipps und Inspirationen rund um die Themen Garten, Rasen, Pflanzen, Dekoration und vieles mehr per Newsletter.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

Gesal

GESAL. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie GESAL auf:

Service

Mehr über GESAL