Steckbrief
Eigenschaften
Befallszeit
Beschreibung
Ameisen
Ameisen gehören zur Familie der Insekten, deren Bisse Hautreizungen und Allergien auslösen können. Ameisenstrassen auf der Terrasse oder gar in der Wohnung sind unschön und unhygienisch. Ihre Nester befinden sich ausschliesslich im Freien an sandigen, warmen Stellen, wo sie häufig Terrassenplatten und Gehwege unterhöhlen. Neben den unschönen Sandhäufchen kann ihre Aktivität soweit gehen, dass ganze Platten absacken und zu Stolperfallen werden. Auf der Suche nach Nahrung wandern sie ins Haus und spüren mit ihrem hoch entwickelten Geruchssinn vor allem süsse, kohlenhydratreiche Nahrungsmittel auf.
Bekämpfung
So bekämpfen Sie die Ameisen
Für die Bekämpfung im Freien eignet sich Gesal Ameisengranulat BARRIERE, ein staubfreies Ködergranulat auf Basis von Kohlenhydraten, das gestreut oder gegossen werden kann. Das Granulat in sichtbaren Streifen dünn um die Nester und die Laufwege streuen oder in Wasser auflösen und in das Ameisennest giessen. Für die gezielte Anwendung in Mauerspalten und zwischen Gehsteinen eignet sich auch unser Gesal Ameisen-Stop BARRIERE.
Eine saubere und sichere Anwendung im Haus bietet unser Ameisenköder. Köder und Insektizid sind in der Köderdose eingeschlossen und können nicht herausrieseln. Die Köderdose öffnen und auf die Ameisenstrassen oder in die Nähe der Nester legen. Köderdose mindestens 3 Wochen stehen lassen.
Hiermit bekämpfen Sie die Ameisen
Weitere Schädlinge im und am Haus