Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche

Steckbrief

Thripse

Thripse

Eigenschaften

Wirtspflanze:
Zierpflanzen (Schefflera, Ficusarten, Palmen, Yucca, Nelken, Alpenveilchen), Gemüse (u.a. Zwiebeln und Gurken)
Symptome:
silbrig, weisse Flecken auf Blätter und Blüten
Aussehen:
gelb-braune oder schwarze Insekten, 1-3 mm gross

Befallszeit

Beschreibung

Thripse

Bei einem Befall durch Thripse sind die Blätter und Blüten mit weissen bis silbrigen Flecken überzogen, die binnen kurzer Zeit das gesamte Blatt übersähen. Durch ihre Saugtätigkeit schädigen Thripse die Pflanze und entziehen ihr Nährstoffe. Stark befallene Pflanzenteile verkümmern und fallen ab. Überwiegend auf der Blattunterseite befinden sich die 1 mm grossen, geflügelten Schädlinge. Sie sind länglich und haben einen gelblichschwarz gestreiften Körper. Auch die Eier und Larven befinden sich auf der Blattunterseite. Ein weiterer, sicherer Hinweis auf den Befall sind die dunklen Kottröpfchen der Thripse. Unter Idealbedingungen können sich die Schädlinge innerhalb von 20-30 Tagen deutlich vermehren. Der Befall an Gemüse tritt zwischen Mai und August auf. Zimmerpflanzen können hingegen ganzjährig befallen werden.

Bekämpfung

So bekämpfen Sie die Thripse

Um dem Befall vorzubeugen, vermeiden Sie bei Zimmerpflanzen ein trockenwarmes Klima. Bei einem schwachen Befall die Pflanzen gründlich mit Wasser abbrausen. Bei stärkerem Befall die Blätter oder die betroffenen Gemüsepflanzen entfernen. Den Rest gleichmässig von allen Seiten mit einem Insektizid einsprühen. Um auch die neu geschlüpften Jungtiere zu erfassen, sollten Sie die Behandlung wiederholen. 

Teilen

Newsletteranmeldung

INFORMIERT BLEIBEN

Erhalten Sie saisonale Pflegetipps und Inspirationen rund um die Themen Garten, Rasen, Pflanzen, Dekoration und vieles mehr per Newsletter.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

Gesal

GESAL. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie GESAL auf:

Service

Mehr über GESAL