Steckbrief
Eigenschaften
Befallszeit
Beschreibung
Weisse Fliege
Bei einem Befall durch die Weisse Fliege bilden sich im Sommer auf den Blättern der Pflanzen sehr viele gelbliche Sprenkel. Sie werden durch die Saugtätigkeit der Weissen Fliegen verursacht. Diese sind 1-2 mm gross und befallen die kompletten Pflanzen. Bei Berührung der Pflanze fliegen sie sofort auf. Die Insekten befinden sich hauptsächlich auf der Blattunterseite. Neben den erwachsenen Fliegen findet man auch schildlausartige, festsitzende Larven. Die Weissen Fliegen scheiden Honigtau aus. Dadurch sind die Blätter von einer klebrigen Substanz überzogen. Darauf siedeln sich Russtaupilze an, die dem Blatt ein schwärzliches Aussehen verleihen. Im späteren Verlauf kann es zu einer Vergilbung der Blätter kommen. Unter Idealbedingungen kann es zu Massenvermehrungen kommen. Bei Zimmerpflanzen oder im Wintergarten tritt der Befall ganzjährig auf.
Bekämpfung
So bekämpfen Sie die Weisse Fliege
Beim Auftreten der ersten Weissen Fliegen sollte die Pflanze von allen Seiten, besonders aber die Blattunterseiten, gleichmässig mit einem Insektizid eingesprüht werden.
Hiermit bekämpfen Sie die weisse Fliege
Weitere Krankheiten & Schädlinge