Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche

Steckbrief

Rhododendron

Rhododendron
Rhododendron Pink
Rhododendron

Bedürfnisse

Giessen:
viel
Licht:
Halbschatten
Pflegeaufwand:
gering

Blütezeit

Eigenschaften

Einsatzbereich:
Beete, Rabatten
Wuchshöhe:
0,5 – 1 m
Blütefarbe:
weiss, gelb, rosa, rot, lila

Richtig pflanzen

Rhododendren pflanzen

Standort:

Mit seinem breiten Farbspektrum bringt der Rhododendron Farbe in die Gärten. Er wächst gerne in gut durchlüfteten, sandig-lehmigen Humusböden mit saurem oder schwach saurem pH-Wert (zwischen 4,5 und 5,2). Ausserdem sollte der Boden kühl und etwas feucht sein, sowie wenig Nährstoffe enthalten. Der Rhododendron ist zwar rauchhart, aber nur bedingt für das Stadtklima geeignet. Er benötigt unbedingt eine halbschattige Lage im Umfeld von Bäumen mit tiefen Wurzeln. Beispiele für entsprechende Bäume sind Eichen, Roterlen und Lärchen. Ost- und Südlagen sind daher nicht empfehlenswert.

Pflanzen:

Der Rhododendron ist aufgrund seiner flachen Wurzeln hochempfindlich gegenüber Oberflächenverdichtungen, daher empfehlen wir die Pflanzung in einen lockeren Boden. Heben Sie ein grosses Pflanzloch aus und geben Sie eine spezielle Rhododendronerde hinein. Der pH-Wert dieser Erden ist bewusst niedrig gehalten, damit sich die Pflanzen wohl fühlen.

Richtig pflegen

Rhododendren pflegen

Bewässerung:

Eine regelmässige Bewässerung ist besonders an sonnigeren Standorten wichtig. Häufig rollen sich bei anhaltender Trockenheit die Blätter nach unten ein, um die Verdunstung herabzusetzen. Da der Rhododendron immergrün ist, ist es wichtig, auch im Winter bei lang anhaltender trockener und sonniger Witterung zu wässern, da die Pflanze weiterhin über die Blätter Wasser verdunstet. Achten Sie aber darauf, dass die Tage frostfrei sind. Je nach Wetterlage sollte im Sommer täglich gewässert werden. Staunässe ist aber unbedingt zu vermeiden.

Düngung:

Für die optimale Düngung empfiehlt sich ein Spezialdünger für Rhododendron.

compo image

Viele Rhododendren sind giftig. Das Gift ist in den Blättern, im Nektar und in den Pollen.

Teilen

Newsletteranmeldung

INFORMIERT BLEIBEN

Erhalten Sie saisonale Pflegetipps und Inspirationen rund um die Themen Garten, Rasen, Pflanzen, Dekoration und vieles mehr per Newsletter.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

Gesal

GESAL. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie GESAL auf:

Service

Mehr über GESAL